Biberacher Schützenfest 2023
Öffnungszeiten:
- Freitag, 14.07., 16:00 - 24:00 Uhr
- Schützensamstag,15.07., 14:00 - 24:00 Uhr
- Schützensonntag, 16.07., 11:00 - 24:00 Uhr
- Schützenmontag, 17.07., 10.30 - 24:00 Uhr
- Schützendienstag, 18.07., 10:30 - 24:00 Uhr
- Mittwoch, 19.07., 14:00 - 24:00 Uhr
- Donnerstag (Kindernachmittag & Damenschützen), 19.07., 12.00 - 24:00 Uhr
- Freitag, 20.07., 14:00 - 24:00 Uhr
- Samstag, 21.07., 14:00 - 24:00 Uhr
- Sonntag (Bauernschützen), 23.07., 11:30 - 22:00 Uhr
Abends spielen die Bands und Kapellen bis mindestens 23:30 Uhr, außer am Abschluss-Sonntag.
Programm
Freitag, 14.07.
- 18:00 Bieranstich & traditioneller Einmarsch mit der "kleinen Schützenmusik (ohne Tonverstärkung)"
- 19:00 Bätscher Buam... fünf junge, fesche Buam mit ihrem frechen, modernen Lederhosenrock
Samstag, 15.07.
- 14.30 Uhr - Musikverein Laupertshausen ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 19:30 Uhr - Lederrebellen ... elf Musiker als ultimative Stimmungsmacher vom Cannstatter Wasen
Sonntag, 16.07.
- 11:00 Uhr - Musikverein Mittelbiberach ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 15:00 Uhr - Musikkapelle Kirchhaslach ... mit zünftige Blasmusik
- 19.00 Uhr - Schwäbische 7 ... sieben Musiker mit viel Blech - zünftig voll auf die Zwölf!
Montag, 17.07.
- 11:00 Uhr - Hannes und seine Schlawiner ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 15:00 Uhr - Einmarsch von Spielmanns-/ Fanfaren- und Trommlerzügen
- 19:30 Uhr - Donau3FM-Party "Schützen meets Malle" ... mit DJ Suni
Dienstag, 18.07.
- 11:00 Uhr - Musikverein Attenweiler ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 15:00 Uhr - Stehbach-Musikanten ... mit zünftiger Blasmusik
- 19:00 Uhr - Grumis ... die Dauergäste im Festzelt mit Partyhits, Oldies und aktuelle Charthits
Mittwoch, 19.07.
- 16:00 Uhr - Hochdorfer Theatermusik ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 19:30 Uhr - Pommfritz ... die Party-Kultband traditionell am Mittwoch
Donnerstag, 20.07.
- KINDER- & FAMILIENPROGRAMM
- 14:00 Uhr - Donikkl Crew, Gute-Laune-Kinder-Konzert-Party zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen
- 14:00-17:30 Uhr - Jo Brösele, "echt tierisch" - Tier-Ballons und Karikaturen-Schnellzeichnungen
- 16:00 Uhr - Akkordeon-Spielring Mettenberg ... Erwachsenen-Orchester mit ca. 22 MusikerInnen
- 19:00 Uhr - Rockspitz ... Alpenrock vom Cannstatter Wasen und Oktoberfest des Europaparks. Und ab geht die Party!
Freitag, 21.07.
- 16:00 Uhr - Original Schenkenburger Musikanten ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 19:30 Uhr - Albkracher ... achtköpfiger Partywahnsinn mit Alpenrock, Volksmusik und Charthits
Samstag, 22.07.
- 14:00 Uhr - Musikverein Bergerhausen ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 19:30 Uhr - Illertaler ... 12 junge Musiker mit ausgelassener Partypower und fetter Brass-Section.
Sonntag, 23.07.
- 12:00 Uhr - Musikverein Oberroth - die Rothalmusikanten ... mit zünftiger Blasmusik
- 14:30 Uhr - Musikverein Reute ... mit zünftiger Blasmusik (ohne Tonverstärkung)
- 17.30 Uhr - Original Bidumtaler Musikanten ... traditionell am Abschlussabend! Zünftige Blechbläser!
Bands
Bätscher Buam
Fünf junge, fesche Buam, die mit ihrem frechen, modernen Lederhosenrock jedes Festzelt umkrempeln und jede Party auf Vordermann bringen.
Eigentlich haben wir uns als einmalige Aktion als Bätscher Buam für einen Geburtstag auf der Bühne versammelt, aber die Leute wollten mehr von uns – und seit dem gibt’s mehr…. viel mehr!

Seit unserer Gründung 2015 ziehen wir durch die Landkreise und bringen die Bühnen zum Kochen. Unsere Liebe zur Rockmusik macht sich auch in unserer jetzigen Stilrichtung bemerkbar. Bei unserem Programm geht es querbeet von Schlager bis hin zu klassischem Rock. Dabei gibt es für uns eine Regel: so lange es fetzt und bätscht, ist alles erlaubt! Mit diesem Motto machen wir jede Party zum Knaller.
Sobald wir die Lederhosen anziehen und die Bühne betreten gibt es für uns nur eine Richtung, und zwar Vollgas nach vorne.

Schwäbisch 7
Schon seit vielen Jahren spielen diese Musiker engagiert und begeistert in verschiedenen Ensembles und Besetzungen. Diese vielfältigen Erfahrungen haben sie sich zu Eigen gemacht und 2013 ihre eigene kleine böhmische Kapelle gegründet.

Schwäbisch 7 gestalten mit böhmischer Gemütlichkeit und schwäbischem Charme ein attraktives Programm aus dem auch ihr Motto resultiert: So haben sie nicht nur viele Klassiker von Ernst Mosch, sondern auch die modernen Hits der Blasmusik im Gepäck. Ausflüge in Jazz und Pop, sowie solistische Highlights vervollständigen das Programm der sieben Musiker. Freuen Sie sich auf einen zünftigen Abend dieser jungen Kapelle - die sich aber auch schon im Schützenzelt bewährt hat.

Donau3FM-Party "Schützern meets Malle" - mit DJ Suni
Oh ja, hier sind sie wieder, die Partydauerbrenner und aktuellen Schlager-Hits zum Abfeiern und Mitsingen.

Mit DJ Suni bleibt kein Auge trocken - und vermutlich die meisten Kehlen auch nicht. Macht Euch auf eine Party der Extraklasse bereit: DJ Suni brennt die Hütte ab!

Bätscher Buam
Fünf junge, fesche Buam, die mit ihrem frechen, modernen Lederhosenrock jedes Festzelt umkrempeln und jede Party auf Vordermann bringen.
Eigentlich haben wir uns als einmalige Aktion als Bätscher Buam für einen Geburtstag auf der Bühne versammelt, aber die Leute wollten mehr von uns – und seit dem gibt’s mehr…. viel mehr!

Seit unserer Gründung 2015 ziehen wir durch die Landkreise und bringen die Bühnen zum Kochen. Unsere Liebe zur Rockmusik macht sich auch in unserer jetzigen Stilrichtung bemerkbar. Bei unserem Programm geht es querbeet von Schlager bis hin zu klassischem Rock. Dabei gibt es für uns eine Regel: so lange es fetzt und bätscht, ist alles erlaubt! Mit diesem Motto machen wir jede Party zum Knaller.
Sobald wir die Lederhosen anziehen und die Bühne betreten gibt es für uns nur eine Richtung, und zwar Vollgas nach vorne.

GRUMIS
Die Band wurde als Die Burggrumbacher bundesweit bekannt und hat sich in jahrelanger Live-Er- fahrung ein nahezu unerschöpfliches Repertoire in allen Bereichen der Stimmungs- & Partymusik ge- schaffen. Taktvolles Musizieren oder Künstlerbegleitung mit Moderation gehören aber ebenso dazu wie Mallorca-Hits, die besten Oldies und aktuelle Charts.

Seit 2002 tourt die Formation unter dem Namen GRUMIS. Die eigene hochwertige Ton- und Lichttech- nik wird von kompetentem Fachpersonal bedient. Ganz egal in welchem Ambiente Ihre Veranstaltung stattfinden soll, die GRUMIS passen Musik & Technik individuell und perfekt den gegebenen Bedingun- gen an. So unterscheiden sie sich auf und neben der Bühne von Laien- und Amateurbands.
Die GRUMIS lassen sich am Umsatz Ihres Festzeltes ebenso messen, wie an der perfekten Gestaltung Ihres Betriebsfestes oder der glanzvollen Umrahmung Ihres Gala-Abends.

Pomm Fritz
Pomm Fritz spricht für sich: Eine Band, fest schwäbisch verwurzelt, kultig, erfahren und mit höchster Spielfreude unterwegs. Nach nunmehr 40 Jahren Tourtätigkeit auf den Bühnen Süddeutschlands, nach 11 produzierten CDs und 200.000 verkauften Tonträgern sind die 5 Schwaben der Exportschlager und die musikalische Institution schlechthin im wilden Süden von Deutschland.

Die Vollblutmusiker sind ausgezogen, um den Spagat zwischen Tradition und Moderne musikalisch voller Lebensfreude mittels einer Symbiose von Mundart, aggressiver Volxmusik, Hip-Beats und Feedback aus dem Akkordeonverstärker zu meistern und ihre Fangemeinde scheint offensichtlich anzuerkennen, dass dieses Projekt geglückt ist.
Sie präsentieren ihrem begeisterten Publikum selbst komponierte Hits und Showeinlagen, die vor Selbstironie und Lebensfreude nur so strotzen. Wer kennt nicht die Ohrwürmer à la „Klara, du bisch so sexy“, „die Fischerinn vom Bodensee“ und all die anderen, die das Quintett frisch „aus em wilda Süda“ serviert. Pomm Fritz singt schwäbisch. Warum? „Weil mer koi Englisch kennet“.

Rockspitz
Wir sind Rock, Ihr seid spitz. Gemeinsam sind wir Rockspitz ... ursprünglich als Slogan gedacht, ist dieser Satz für Rockspitz mittlerweile auch auf der Bühne nicht mehr wegzudenken.

Gegründet wurde die Band 2015 von Frontman Jody Katsikas. Ihm schwebte eine Alpenrockformation im modernen Stil vor bei der es galt, schwere Gitarren mit Synthesizerelementen in Einklang zu bringen ohne dabei auf das Akkordeon zu verzichten. Das Layout stand, und der mittlerweile typische Rockspitzsound war geboren. Fortan entwickelte sich das Projekt sehr schnell zu einem Zugpferd in der Party- und Alpenrockszene.

ALBKRACHER
ALBKRACHER – Dirndlrock und Partywahnsinn, der Name ist Programm. Mit ihrem Mix aus Alpenrock, Volksmusik und Charthits sorgt die Band aus Süddeutschland stets für eine Knaller-Party – ganz zur Freude der Gäste und der Veranstalter. Seit über zehn Jahren entfachen die acht Musiker bei jedem ihrer Auftritte eine Mischung aus Festzeltgaudi, Rockkonzertfeeling und Ballermannatmosphähre mit Suchtpotenzial. Da wird vom kultigen Volkslied über die legendären Partykracher und aktuellen Hits bis zu den bekanntesten Rocknummern alles aufgespielt. Aber die ALBKRACHER sind mehr als nur eine Coverband in Tracht. Ihr Markenzeichen: auf ihre Besetzung mit Bläsersatz zugeschnittene, handgemachte Musik auf top Niveau und zu 100% live gespielt. Das Ergebnis: der typische ALBKRACHER-Sound.

Ob beim Cannstatter Wasen, dem Dresdener Pichmännel Oktoberfest oder bei einem ihrer anderen 30 bis 40 Auftritte pro Jahr, die sieben „Kracher“ samt stimmgewaltiger „Kracherin“ fühlen sich auf den Bühnen der Festzelte und Hallen in ganz Deutschland bis in die Schweiz zu Hause.
Die ALBKRACHER – der Garant für eine Wahnsinnsstimmung auf jedem Event.

ILLERTALER
Die Partyband ILLERTALER hat es sich zur Aufgabe gemacht, jede Veranstaltung in eine ausgelassene Party zu verwandeln. Dies beweist die Band jährlich auf dem Cannstatter Wasen, Bezirksmusikfesten, sämtlichen Bierzelten und anderen Partys im süddeutschen Raum und dem nahegelegenen Ausland.

Neben ihrem erstklassigen Programm und einer energiegeladenen Live-Show zeichnet die Band auch ihre einzigartige Besetzung aus. Zusätzlich zu Gesang, E-Gitarren und Schlagzeug besteht die Band aus einer sechs-köpfigen Brass-Section, wodurch ein fetter Brass-Rock-Sound entsteht. Dessen geballte Partypower überträgt sich sofort auf das Publikum. Dabei ist den elf Musikern eins sehr wichtig: Sie wollen getreu ihrem Motto „Bock auf Party“ mit individuell arrangierter und zu 100 % live gespielter Musik für ultimative Partystimmung sorgen. So finden sich in ihrem Programm sämtliche Partyhits, Schlager, Klassiker der Rock- und Popgeschichte und aktuellste Chart-Hits. Überzeugen Sie sich selbst und feiern Sie mit den ILLERTALERN eine ausgelassene Bierzeltparty!

Original Bidumtaler
Die Original Bidumtaler begeistern mit einer Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Hits. Und sie sind sich sicher, dass sie damit garantiert jeden Geschmack treffen.

Auf jeden Fall stehen sie seit 15 Jahren für beste Unterhaltung in Festzelten und Großbiergärten. Lassen Sie sich von der dargebotenen Qualität der Blasmusiker entführen und schunkeln Sie sich in den Sommerabend.
